- Kerzen, ätherische Öle
- Lufterfrischer
- Nahrungsmittel
- Gesunder Lebensstil
- Haushalt
- Dekoration
- Elektro
- Gesundheit
Ovo Gold Glitter Effekt, 5 Farben pro 5 ml Set mit 4 Gelfarben und Gold Glitter Effekt
Novinka 2015
Der Code: | 84467 |
Der Strichcode EAN: | 8594825005514 |
Hersteller: | Druchema, chemické výrobní družstvo |
De Marke: | Druchema Ovo® (web) |
![]() |
Kochen Sie hartgekochte Eier, geben Sie Essig (1 Esslöffel/0,5 Liter Wasser) in das Wasser, in dem Sie die Eier kochen werden.
Halten Sie die Eier stets warm. Tupfen Sie die heißen Eier schnell trocken.
Ziehen Sie die mitgelieferten Handschuhe an, geben Sie 1 - 3 Tropfen einer Farbe in Ihre Handfläche und rollen Sie das Ei kurz in Ihrer Handfläche. Durch die Kombination von Farben lassen sich verschiedene Farbtöne erzielen.
Der goldene Schimmereffekt wird aufgetragen, indem 3 Tropfen des Effekts in die Handfläche getropft werden. Danach waschen Sie die Eier in der Handfläche. Für einen ausgeprägteren Goldschimmereffekt verwenden Sie mehr Tropfen des Effekts.
Der Glitter kann auch mit einem Pinsel oder direkt aus der Blisterpackung aufgetragen werden, um Muster und Ornamente zu kreieren.
Wir empfehlen, die Eier warm bis heiß zu färben, um einen hochwertigen Goldschimmereffekt zu erzielen. Die Eier mit Fett bepinseln, um einen Glanz zu erzielen.
Für die typischen Farben von Ostern werden Farben verwendet - gelb, grün, rot, rot-braun, braun, schwarz. Alle diese Farben können aus natürlichen Quellen gewonnen werden. Am Ende des 19. jahrhundert wurden sie durch chemische Quellen ersetzt.
Das Färben von Eiern kann mit natürlichen Mitteln erfolgen:
- gelbe Farbe - Safran (Schuppen), Haferstroh, Tee, Lindenblüten. Der Sternsinger, der einen Korb voller gelber Eier nach Hause brachte, musste sich keine Sorgen um die Zukunft machen. Aber er hätte sich vor seiner scharfen Zunge hüten sollen.
- gelb-grün - Brennnesseln (Wurzeln)
- gelb-braun - Zwiebelschalenabkochung, Tee
- grün - Grüne Eier im Korb versprechen robuste Gesundheit und viel Arbeit. Ein solcher junger Mann bekam ein fleißiges und vernünftiges Mädchen zur Frau, das jeden Pfennig zweimal in der Hand drehte, bevor sie ihn ausgab.
- dunkelgrüne Farbe - Spinatabkochung, junge Brennnesseln, Petersilie
- hellgrüne Farbe - Lindenblüten, Kümmel oder Safran
- rote Farbe - Rote-Bete-Saft. Dem Sternsinger, der die meisten roten Eier nach Hause brachte, wurden für die Zukunft Reichtum, Glück und Gesundheit versprochen. Es könnte auch vorausgesagt haben, dass der Junge bald heiraten und eine fleißige, kluge und würdige Frau mit einer großen Mitgift bekommen würde.
- schwarze Farbe - Erlenrinde, Weide (Wurzeln)
- violette Farbe - Holunder (getrocknete Früchte)
- weißeFarbe - Wenn ein Junggeselle die meisten seiner Eier so weiß wie gefallener Schnee hatte, erwartete ihn eine Ehe aus reiner Liebe, aber mit einem Mädchen, das so arm wie eine Kirchenmaus war.
- blaue Farbe - Kornblume, HeidelBeeren
- Ei mit Kräutern gebunden - weißes Ei mit kleinen Blättern gebunden z.B. schafgarbe, Klee, Löwenzahn, auf einen Seidenstrumpf oder Leinen legen und einwickeln. An beiden Enden fest zusammendrehen und in die Farbe oder den Sud eintauchen. Nach dem Garen das Ei auFSChlagen und die Blätter entfernen. Das Ei mit Schmalz bepinseln - für mehr Glanz.
Dieser Artikel wurde noch nicht diskutiert. Wenn Sie der erste sein wollen, dann klicken Sie auf knopf Kommentar hinzufügen
Kochen Sie hartgekochte Eier, geben Sie Essig (1 Esslöffel/0,5 Liter Wasser) in das Wasser, in dem Sie die Eier kochen werden.
Halten Sie die Eier stets warm. Tupfen Sie die heißen Eier schnell trocken.
Ziehen Sie die mitgelieferten Handschuhe an, geben Sie 1 - 3 Tropfen einer Farbe in Ihre Handfläche und rollen Sie das Ei kurz in Ihrer Handfläche. Durch die Kombination von Farben lassen sich verschiedene Farbtöne erzielen.
Der goldene Schimmereffekt wird aufgetragen, indem 3 Tropfen des Effekts in die Handfläche getropft werden. Danach waschen Sie die Eier in der Handfläche. Für einen ausgeprägteren Goldschimmereffekt verwenden Sie mehr Tropfen des Effekts.
Der Glitter kann auch mit einem Pinsel oder direkt aus der Blisterpackung aufgetragen werden, um Muster und Ornamente zu kreieren.
Wir empfehlen, die Eier warm bis heiß zu färben, um einen hochwertigen Goldschimmereffekt zu erzielen. Die Eier mit Fett bepinseln, um einen Glanz zu erzielen.
Für die typischen Farben von Ostern werden Farben verwendet - gelb, grün, rot, rot-braun, braun, schwarz. Alle diese Farben können aus natürlichen Quellen gewonnen werden. Am Ende des 19. jahrhundert wurden sie durch chemische Quellen ersetzt.
Das Färben von Eiern kann mit natürlichen Mitteln erfolgen:
- gelbe Farbe - Safran (Schuppen), Haferstroh, Tee, Lindenblüten. Der Sternsinger, der einen Korb voller gelber Eier nach Hause brachte, musste sich keine Sorgen um die Zukunft machen. Aber er hätte sich vor seiner scharfen Zunge hüten sollen.
- gelb-grün - Brennnesseln (Wurzeln)
- gelb-braun - Zwiebelschalenabkochung, Tee
- grün - Grüne Eier im Korb versprechen robuste Gesundheit und viel Arbeit. Ein solcher junger Mann bekam ein fleißiges und vernünftiges Mädchen zur Frau, das jeden Pfennig zweimal in der Hand drehte, bevor sie ihn ausgab.
- dunkelgrüne Farbe - Spinatabkochung, junge Brennnesseln, Petersilie
- hellgrüne Farbe - Lindenblüten, Kümmel oder Safran
- rote Farbe - Rote-Bete-Saft. Dem Sternsinger, der die meisten roten Eier nach Hause brachte, wurden für die Zukunft Reichtum, Glück und Gesundheit versprochen. Es könnte auch vorausgesagt haben, dass der Junge bald heiraten und eine fleißige, kluge und würdige Frau mit einer großen Mitgift bekommen würde.
- schwarze Farbe - Erlenrinde, Weide (Wurzeln)
- violette Farbe - Holunder (getrocknete Früchte)
- weißeFarbe - Wenn ein Junggeselle die meisten seiner Eier so weiß wie gefallener Schnee hatte, erwartete ihn eine Ehe aus reiner Liebe, aber mit einem Mädchen, das so arm wie eine Kirchenmaus war.
- blaue Farbe - Kornblume, HeidelBeeren
- Ei mit Kräutern gebunden - weißes Ei mit kleinen Blättern gebunden z.B. schafgarbe, Klee, Löwenzahn, auf einen Seidenstrumpf oder Leinen legen und einwickeln. An beiden Enden fest zusammendrehen und in die Farbe oder den Sud eintauchen. Nach dem Garen das Ei auFSChlagen und die Blätter entfernen. Das Ei mit Schmalz bepinseln - für mehr Glanz.
