Hauptseite  >  Wäscherei und Reinigung  >  Wäsche  >  Wäscheklammern  >  Clanax Wäscheklammern aus Holz 24 Stück
Wir bieten nur Artikel an, die wir auf Lager haben

Clanax Wäscheklammern aus Holz 24 Stück

Clanax Wäscheklammern aus Holz 24 Stück
Clanax Wäscheklammern aus Holz 24 Stück
Unser Preis
0.86 EUR zuzüglich MwSt. 
Konkreter Preis: 0.04EUR/1ks
Auf Lager:   mehr als 20 ks
Dieser Artikel ist nicht einzeln einzukaufen
Anzahlks
Die Frage an den VerkäuferPreisüberwachung bestellen
Aktueller Produktpreis ist 0.86 EUR miMwSt.
  Bekanntgeben, bis der Preis sank unter    EUR miMwSt.
  Jede Preisänderung bekanntgeben
Ihre E-Mail-Adresse  
Anfrage versenden
Der Name:
Die E- Mail:
Telefonnummer:
' '
Schreiben Sie den Code ab:
Die Frage :
Teile
Der Code:21016
Der Strichcode EAN:8590786228658
Hersteller:dovozce: Bartoň Trading, s.r.o.
De Marke:Clanax®  (web)
Clanax®
Der niedrigste Preis in den letzten30Tage19.67 EUR
Artikelbeschreibung

Dřevěné kolíčky na prádlo - 24 kusů

Kolíček na prádlo, prádelní kolíček, kramlík, klamerka je drobná technická pomůcka používaná při sušení vypraného prádla. Slouží k přechodnému přichycení prádla a jiných textilií na prádelní šňůru během jeho sušení. V zásadě může být dvou různých typů.

Prádelní kolíček je tak velkou drobností, že si na něj majitelky elektrických sušiček možná stěží vzpomenou. Přitom jde o geniální nápad, který i přes mnoho redesignů zůstává v principu stále stejným, jednoduchým a elegantním pomocníkem v domácnosti.

Hinweis

Die ersten geformten Holzpflöcke stammen aus England. Sie wurden von den Mitgliedern einer christlichen Sekte, den Quäkern, aus einem einzigen Stück biegsamen Holzes, meist Weide, hergestellt. Sie waren für ihren sehr einfachen Lebensstil bekannt, zu dessen Alltag die Herstellung haltbarer Holzmöbel und praktischer Haushaltsgegenstände wie Kleiderbügel oder Wäscheklammern gehörte.

Die Quäker unterschieden sich von anderen Christen durch ihre charismatische, fast frenetische geistliche Ausdrucksweise, für die sie in ihrem eigenen Land verfolgt wurden. 1774 verließen sie England und ließen sich in Amerika nieder, wo die Stecknadel unverändert bis 1832 verwendet wurde, als das erste Patent für eine Holzschraube angemeldet wurde. Obwohl sie sich in der Praxis nicht sehr erfolgreich erwies, da die Schraube aufgrund von Feuchtigkeit aufquoll und ihre Funktionsfähigkeit verlor, dauerte es noch einundzwanzig Jahre, bis der produktive Erfinder David M. Smith aus Vermont einen zweiteiligen Typ mit einer Metallfeder patentieren ließ.

Bis 1887 hatte das US-Patentamt 146 weitere Zertifikate für unterschiedlich modifizierte Stifte ausgestellt, deren Design von Solon E. Moore zu dem verfeinert wurde, was wir heute kennen.

Moores Version hatte den Vorteil, dass sie sich leicht in Massenproduktion herstellen ließ und gut an der Schnur und im Wind hielt. Die erste "Peg-Fabrik" wurde in Vermont gegründet und der kleine Haushaltshelfer wurde in großen Stückzahlen in die ganze Welt verkauft.

Nach dem Ersten Weltkrieg brachen jedoch schlechte Zeiten an, als Waren aus Europa den Markt überschwemmten und amerikanische Hausfrauen begannen, billigere schwedische Heringe und dann noch billigere Importe aus China zu bevorzugen.

Die einheimische Stecknadelindustrie brach zusammen, und die "Stecknadelmanufaktur" des Landes war gezwungen, auf Kunststoffprodukte umzusteigen. 2009 lief die letzte amerikanische Wäscheklammer unter großem Medieninteresse und patriotischem Mitleid vom Band.

Im Laufe von 100 Jahren hat die bescheidene hölzerne Wäscheklammer viele Veränderungen erfahren, oft nur aus kosmetischen Gründen. Sie hat Höhen und Tiefen erlebt, den Plastikboom und das Aufkommen von Wäschetrocknern überlebt. Aber wegen ihrer Nützlichkeit hat sie überlebt und wartet geduldig. Vielleicht wird ihre Zeit zurückkehren und den Mythos aus den 1950er Jahren begraben, dass elektrische Geräte uns unsere Freiheit zurückgeben können. Vielleicht wird eine Zeit kommen, in der das Trocknen von Wäsche in der Sonne und an der frischen Luft wieder alltäglich sein wird und Wäscheleinen nicht mehr als ästhetisch anstößig angesehen werden.

Kundenrezensionen
Clanax Wäscheklammern aus Holz 24 Stück
0.86 EUR
100%
ok
Clanax Wäscheklammern aus Holz 24 Stück
0.86 EUR
100%
Klasika
Clanax Wäscheklammern aus Holz 24 Stück
0.86 EUR
100%
Venku drží skvěle
Výhoda
Clanax Wäscheklammern aus Holz 24 Stück
0.86 EUR
100%
Clanax Wäscheklammern aus Holz 24 Stück
0.86 EUR
100%
...
12
Diskussion über den Artikel
Diskussion über: Clanax Wäscheklammern aus Holz 24 Stück

Dieser Artikel wurde noch nicht diskutiert. Wenn Sie der erste sein wollen, dann klicken Sie auf knopf Kommentar hinzufügen

Artikelbeschreibung
Kundenrezensionen

Dřevěné kolíčky na prádlo - 24 kusů

Kolíček na prádlo, prádelní kolíček, kramlík, klamerka je drobná technická pomůcka používaná při sušení vypraného prádla. Slouží k přechodnému přichycení prádla a jiných textilií na prádelní šňůru během jeho sušení. V zásadě může být dvou různých typů.

Prádelní kolíček je tak velkou drobností, že si na něj majitelky elektrických sušiček možná stěží vzpomenou. Přitom jde o geniální nápad, který i přes mnoho redesignů zůstává v principu stále stejným, jednoduchým a elegantním pomocníkem v domácnosti.

Hinweis

Die ersten geformten Holzpflöcke stammen aus England. Sie wurden von den Mitgliedern einer christlichen Sekte, den Quäkern, aus einem einzigen Stück biegsamen Holzes, meist Weide, hergestellt. Sie waren für ihren sehr einfachen Lebensstil bekannt, zu dessen Alltag die Herstellung haltbarer Holzmöbel und praktischer Haushaltsgegenstände wie Kleiderbügel oder Wäscheklammern gehörte.

Die Quäker unterschieden sich von anderen Christen durch ihre charismatische, fast frenetische geistliche Ausdrucksweise, für die sie in ihrem eigenen Land verfolgt wurden. 1774 verließen sie England und ließen sich in Amerika nieder, wo die Stecknadel unverändert bis 1832 verwendet wurde, als das erste Patent für eine Holzschraube angemeldet wurde. Obwohl sie sich in der Praxis nicht sehr erfolgreich erwies, da die Schraube aufgrund von Feuchtigkeit aufquoll und ihre Funktionsfähigkeit verlor, dauerte es noch einundzwanzig Jahre, bis der produktive Erfinder David M. Smith aus Vermont einen zweiteiligen Typ mit einer Metallfeder patentieren ließ.

Bis 1887 hatte das US-Patentamt 146 weitere Zertifikate für unterschiedlich modifizierte Stifte ausgestellt, deren Design von Solon E. Moore zu dem verfeinert wurde, was wir heute kennen.

Moores Version hatte den Vorteil, dass sie sich leicht in Massenproduktion herstellen ließ und gut an der Schnur und im Wind hielt. Die erste "Peg-Fabrik" wurde in Vermont gegründet und der kleine Haushaltshelfer wurde in großen Stückzahlen in die ganze Welt verkauft.

Nach dem Ersten Weltkrieg brachen jedoch schlechte Zeiten an, als Waren aus Europa den Markt überschwemmten und amerikanische Hausfrauen begannen, billigere schwedische Heringe und dann noch billigere Importe aus China zu bevorzugen.

Die einheimische Stecknadelindustrie brach zusammen, und die "Stecknadelmanufaktur" des Landes war gezwungen, auf Kunststoffprodukte umzusteigen. 2009 lief die letzte amerikanische Wäscheklammer unter großem Medieninteresse und patriotischem Mitleid vom Band.

Im Laufe von 100 Jahren hat die bescheidene hölzerne Wäscheklammer viele Veränderungen erfahren, oft nur aus kosmetischen Gründen. Sie hat Höhen und Tiefen erlebt, den Plastikboom und das Aufkommen von Wäschetrocknern überlebt. Aber wegen ihrer Nützlichkeit hat sie überlebt und wartet geduldig. Vielleicht wird ihre Zeit zurückkehren und den Mythos aus den 1950er Jahren begraben, dass elektrische Geräte uns unsere Freiheit zurückgeben können. Vielleicht wird eine Zeit kommen, in der das Trocknen von Wäsche in der Sonne und an der frischen Luft wieder alltäglich sein wird und Wäscheleinen nicht mehr als ästhetisch anstößig angesehen werden.

Clanax Wäscheklammern aus Holz 24 Stück
0.86 EUR
100%
ok
Clanax Wäscheklammern aus Holz 24 Stück
0.86 EUR
100%
Klasika
Clanax Wäscheklammern aus Holz 24 Stück
0.86 EUR
100%
Venku drží skvěle
Výhoda
Clanax Wäscheklammern aus Holz 24 Stück
0.86 EUR
100%
Clanax Wäscheklammern aus Holz 24 Stück
0.86 EUR
100%
...
12


© 2014 VMD Drogerie, Parfumerie CZ