- Kosmetik
- Windeln, Servietten
- Baby Lieferungen
- Spielzeug, Spiele und Unterhaltung
- Schulmaterial
- kreative Bildung
- Babynahrung
- Andere
Ditipo Pexeso Autos 297 x 222 mm
Der Code: | 2302261 |
Der Strichcode EAN: | 8595027450058 |
Hersteller: | Ditipo, a. s. Uherský Brod |
De Marke: | Ditipo® (web) |
![]() |
Společenská hra, při které si děti hravou formou trénují svou paměť. Toto pexeso uceleně zachycuje vývoj a proměny podob různých druhů i typů aut - nákladní, hasičská, policejní, sanitky, autobusy i trolejbusy z minulosti včetně podoby současných modelů. Nabízí i příležitost při hře si s dětmi povídat o tom, jak to bylo.
- Motiv: Auta
- Rozměry: 297 x 222 mm
Das Spiel kann von mindestens zwei Spielern gespielt werden. Sie mischen alle verdeckten Karten und legen sie verdeckt in ein Quadrat. Dabei dürfen sie das Bild nicht ansehen. Die Spieler bestimmen die Reihenfolge. Ein Spieler deckt zwei beliebige Karten auf, damit sich die anderen Spieler die Bilder und ihre Platzierung merken können. Wenn die Karten nicht die gleichen Bilder zeigen, dreht er sie um und legt sie zurück an ihren ursprünglichen Platz. Der nächste Spieler in der Reihe macht weiter. Wenn er die gleichen Bilder findet, erhält er einen Punkt und nimmt beide Karten aus dem Spiel. Er macht weiter, bis er zwei verschiedene Bilder aufdeckt. Der Spieler, der mehr Punkte erhält, gewinnt.
Dieser Artikel wurde noch nicht diskutiert. Wenn Sie der erste sein wollen, dann klicken Sie auf knopf Kommentar hinzufügen
Společenská hra, při které si děti hravou formou trénují svou paměť. Toto pexeso uceleně zachycuje vývoj a proměny podob různých druhů i typů aut - nákladní, hasičská, policejní, sanitky, autobusy i trolejbusy z minulosti včetně podoby současných modelů. Nabízí i příležitost při hře si s dětmi povídat o tom, jak to bylo.
- Motiv: Auta
- Rozměry: 297 x 222 mm
Das Spiel kann von mindestens zwei Spielern gespielt werden. Sie mischen alle verdeckten Karten und legen sie verdeckt in ein Quadrat. Dabei dürfen sie das Bild nicht ansehen. Die Spieler bestimmen die Reihenfolge. Ein Spieler deckt zwei beliebige Karten auf, damit sich die anderen Spieler die Bilder und ihre Platzierung merken können. Wenn die Karten nicht die gleichen Bilder zeigen, dreht er sie um und legt sie zurück an ihren ursprünglichen Platz. Der nächste Spieler in der Reihe macht weiter. Wenn er die gleichen Bilder findet, erhält er einen Punkt und nimmt beide Karten aus dem Spiel. Er macht weiter, bis er zwei verschiedene Bilder aufdeckt. Der Spieler, der mehr Punkte erhält, gewinnt.